
Mein erstes Blog……..
Mein Name ist Francois Geelen, Autor des Buches „Glück auf Rezept, Fitness für den Geist“ welches in der deutschen Überarbeitung in April dieses Jahres erschienen ist. Als Arzt bin ich davon überzeugt, dass das beste Rezept, das ich jedem Menschen verschreiben kann, die Arbeit mit dem eigenen Geist ist. Die fundamentale Ursache von Wohlbefinden und Glück einerseits, aber auch von Unbehagen und Unglück andererseits ist letztlich allein im Geist zu finden. In meinem Buch „Glück auf Rezept – Fitness für den Geist“ möchte ich Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, gern zunächst eine tiefere Einsicht in die Arbeitsweise des Geistes geben, bevor Sie sich mit Methoden, wie beispielsweise der Meditation, befassen.
Selbst ist der Mann / die Frau
In Gesprächen mit Freunden und Bekannten habe ich oft erklärt, was Mindcoaching – das Training für den Geist – und Meditation – das Erforschen des Geistes – ist. Dabei fiel mir auf, dass einige einfache Übungen, bei denen meine Zuhörer direkt erfahren konnten, wie der Geist funktioniert, viel effektiver waren als alle theoretischen Erklärungen, die ich ihnen geben konnte. Viele, die diese spontanen Übungen ausprobiert haben, praktizieren sie heute immer noch und ziehen nach eigener Aussage großen Nutzen daraus. Genau diese Personen haben mich aktiv dazu ermutigt, mein Buch zu schreiben, sodass noch mehr Menschen von der Methode profitieren können.
Im Osten schon längst erahnt, im Westen neu erforscht.
Jahrelang habe ich mich in die fernöstliche Philosophie und Meditation vertieft. Der streng strukturierte und analytische Aufbau fernöstlicher Traditionen passt meiner Auffassung zufolge gut zu der westlich-medizinischen und wissenschaftlichen Denkweise. Allerdings gibt es auch Unterschiede: Im Westen liegt die Betonung in allen Sichtweisen und Methoden vor allem auf dem oberflächlich Sichtbaren, dem Materiellen. Im Fernosten wird vor allem das Verständnis und die Beachtung der Beschaffenheit und der Arbeitsweise des Geistes – des Nicht-Sichtbaren – in allem zugrunde gelegt. Durch die Kombination dieser zwei „Welten“ entstehen neue Möglichkeiten, um mit dem Geist und mit dem Körper in einer engeren Verbindung zu arbeiten. Neue wissenschaftliche Untersuchungen auf dem Gebiet der „Neuroplastizität“ – durch Training des Geistes – haben ermutigende Ergebnisse dazu geliefert.
Darf ich vorstellen: „Ihr Geist“
Bevor Sie Ihren Geist trainieren oder „coachen“ können, müssen Sie ihn zuerst verstehen lernen. Durch einfache Übungen können Sie Ihren Geist kennen lernen und schaffen sich eine erfahrbare Grundlage im gezielten Umgang mit ihm, sodass Ihr allgemeines Wohlbefinden zunimmt. Sie werden glücklicher und können Ihre selbst gesetzten Ziele besser und leichter erreichen. Irgendwelche Vorkenntnisse und praktische Erfahrungen sind hierfür nicht erforderlich.
Das Fundament Ihres Wesens ist Ihr Geist. Er trägt sozusagen Ihr Leben in seinen Händen. Lassen Sie diese Aussage bitte einen Moment lang auf sich wirken. Wenn Sie also eine grundlegende Veränderung in Ihrem Leben erreichen möchten, dann müssen Sie Ihren Geist verändern. Sie fragen sich vielleicht: Kann der Geist sich denn überhaupt verändern? Die Antwort auf diese Frage ist einfach gesagt: Ja. Denn der Geist ist von Natur aus veränderbar. Vielleicht fragen Sie sich aber auch: Kann ich etwas, das so grundlegend mit mir verbunden ist, verändern? Wiederum lautet die Antwort: Ja. Sie müssen dafür Ihren Geist jedoch kennen und lernen, mit ihm zu arbeiten. Und seien Sie unbesorgt: Millionen von Menschen tun dies.
———————————————–
Ich freue mich auf den Diskurs mit Ihnen in den nächsten Blogs über das was wir alle gemeinsam haben, unser Geist und alle damit zusammenhängende Eigenschaften.
In der Zwischenzeit wollen Sie sich vielleicht schon mal mit folgender Frage auseinandersetzen:
„Wenn ich Bekanntschaft mache mit meinem Geist, wer macht dann diese Bekanntschaft, etwa ICH?“
Liebe Grüße
Francois
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.